Weiter gehts mit Triathlon
Fahren war ja nun auf Grund des Fingers nicht mehr möglich, also sagte ich meinem Bike-Buddy er möge doch ohne mich fahren. Das lehnte er ab: "so was macht man nicht". Also überlegten wir, was wir stattdessen machen könnten und fanden ... unseren Triathlon.
"Wenn man im Ötztal ist, muss man auch den Ötzi gesehen haben". Nun ist das nicht ganz so einfach, denn von Sölden aus befindet sich der Ötzi zwischen 60 und 70 Kilometer entfernt, denn der Fundort ist in Italien. Und dann auch noch nur sehr, sehr schwer zu erreichen, hoch droben in den Bergen. Also ganz oben.
Aber es gibt ja das Ötzi-Dorf in Umhausen, welches mehrere Attraktionen zusammenfasst ...
Ötzi-Dorf
Das Ötzi-Dorf war die erste Station des Tages (also nach dem Parkplatz). Wie hat der Ötzi gelebt?
Besser als man sich wahrscheinlich denkt. Einfacher, aber dennoch besser!
Flugshow
Der zweite Teil war die Greifvogelschau und die Flugschau. Auf den Bildern muss man genau hinsehen wo sich der Vogel befindet. Sie sind pfeilschnell und kaum zu sehen. Logisch, sonst gäbe es ja auch keine Beute.
Stuibenfall
Der Stuibenfall ist der größte Wasserfall Tirols. Man kann ihn bis nach ganz oben gehen, was wir allerdings nicht gemacht haben.
Alternativ kann man ihn auch komplett parallel erklettern. Auf den Bildern der Felswand kann man (wenn man ganz genau hinsieht) Kletterer erkennen.
Da sich inzwischen auch der Hunger meldete, kehrten wir vor zwischen Stuibenfall und Parkplatz auf dem Rückweg beim Stuböbele ein.
Zum Abschluss des Tages gab es dann noch einen schönen Sonnenuntergang vom Balkon aus.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben