Nice try, asshole!

Es ist wichtig. Unglaublich wichtig. Ich muss mich sofort kümmern. Sonst passiert etwas schreckliches. Das sagt zumindest die E-Mail mit dem Betreff "Wichtig: Bestätigen Sie Ihren Vertrag, um die Nutzung der Dienste fortzusetzen"

WICHTIG!!!!

Ein Hinweis, der - allein durch die Art und Weise - verdächtig erscheint.

Anhand der üblichen Erkennungsmerkmale wird schnell klar, dass es sich sehr wahrscheinlich (>=100%) um eine Phishing E-Mail handelt ...

    • die falsche E-Mailadresse als Empfänger
    • Hallo "info@..."? Also keine Ansprache mit Vorname und Nachname
    • falsches Layout - das Erscheinungsbild hat absolut nichts mit den sonst üblichen (echten) E-Mails zu tun
    • keine Kundennummer (wie sie sonst bei den echten E-Mails erwähnt wird)
    • Anhang in einem anderen Format als sonst üblich (HTML anstatt PDF): da ist besondere Vorsicht geboten, da HTML-Anhänge sehr gefährlich sein können
    • ...

Aber glücklicher Weise brauche ich mir um das alles überhaupt keine Gedanken zu machen. Denn mein Provider unterstützt einen besonderen Service: die Überprüfung ob eine E-Mail wirklich von ihm versendet wurde (Validierung).
Und das geht wirklich ganz einfach:

  1. die E-Mail aus dem E-Mailprogramm auf den Desktop ziehen
  2. die Seite https://postmaster-contact.ionos.de/help/email/validate öffnen
  3. die E-Mail aus Schritt 1 vom Desktop in das Fenster des Browsers ziehen

Und schon wird angezeigt, ob die E-Mail wirklich von ionos gesendet wurde. Bzw. in diesem Fall eben nicht:

Glücklicher Weise war dieses Phishing so schlecht, dass ich den Anhang nicht geöffnet habe. Für den Fall, dass der Anhang doch schon geöffnet worden wäre, zeigt ionos direkt nach der negativen Validierung Hinweise an, was man tun muss um den Schaden zu begrenzen:

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.