Chön Charf!

Hier und da hat es sich ja schon rumgesprochen: die ARD stellt Januar 2025 den Sendebetrieb in der Qualitätsstufe "SD" ein und sendet nur noch in "HD".
Da mein alter Receiver "nur" SD kann (auch wenn er schon digital ist), stand zuerst ein Update und anschließend ein neuer Receiver im Raum.

Technisat HD-S 261

Eigentlich streame ich ja nur noch: keine Werbung (da bezahltes Streaming), jederzeit pausierbar (Tee holen, Tee "wegbringen"), riesige Auswahl on Demand, flexibel jederzeit und überall (auch offline) gucken, ...

Nun dreht die ARD als erster Sender das "SD" Format ab und strahlt nur noch in "HD" aus und (alle) anderen werden nach-und-nach Nachziehen. Lohnt es sich einen neuen Receiver zu kaufen und auf "HD" um zu steigen, wenn ich sowieso eigentlich nur streame?

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, also habe ich mich informiert. Da der alte Receiver ein Technisat war der nach dem Prinzip "fire and forget" lief, war klar, dass auch der neue Receiver ein Technisat werden würde, auch wenn es nicht günstig sein würde.

Das kleinste Satelliten HD Modell würde es schon tun und hat trotzdem mehr als der alte jemals hatte und ... kostet nur 38 Euro (original Shop-Preis 44,99 Euro)!?
Besonders interessant war die Tatsache, dass das System sogar von USB Musik und Filme abspielen kann, wo ich doch sowieso auf der Suche nach einem Mediaplayer war, nachdem mein NAS-Hersteller das Videocenter eingestellt und beim Update automatisch deinstalliert hat. Und das kann die Kleine noch nebenbei! Das Einzige, was noch als "Nebeninvestition" fällig ist: ein HDMI-Kabel, denn nun hat das alte SCART-Kabel endlich ausgedient. Auf Wiedersehen Analog, hallo Digital. Endlich mal eine Digitalisierung, die selbst in Deutschland funktioniert.

Installation

Altes Gerät abstecken, neues Gerät einstecken, einschalten, Fragen bestätigen ... fertig. ~5 Minuten von analog zu digital!?

Durchzappen

Der neue Receiver läuft also. Probieren wir doch mal was aus. Mein Gott, ich hatte vergessen wie viele Sender es auf Astra gibt. Und der Receiver hat auch automatisch alle deutschsprachigen HD Sender an den Anfang gestellt. Also blättere ich die Sender durch und wirklich: das Bild ist in digital HD deutlich schöner und schärfer als zuvor.

arte

Bei "arte HD" bleibe ich (wie früher) hängen: eine Reportage über die "Welt der Gewürze". Gewürze, auch "chön charf".

Mediaplayer

Auch der Mediaplayer ruft nach einer Probe: einige Musikvideos auf einen USB-Stick kopieren, in den Receiver stecken, Mediaplayer aufrufen, Musikvideo auswählen (rote, heiße Peperoni) ... läuft auch auf anhieb! Charf!

YouTube (Musikvideo Red Hot Chilli Peppers - Under The Bridge)

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 6?