Verschlumpfen

Eine Woche? Ist wirklich schon eine Woche rum? Kaum zu glauben, aber es ist so. Nachdem jeder Tag mehr oder weniger von Aktivitäten geprägt war, gibt es heute einen ganzen Tag "Nichts" ...

am Wegesrand

Natürlich ist "nichts" nicht "nichts". Aufstehen (anstrengend), frühstücken (auch anstrengend), Frühstück verlängern (...) und neben nochmal Essen (war es mittags - wohl doch eher am kühlen Abend) auch eine wirklich klitzekleine Runde um das Gelände rund hinter dem Campingplatz, irgendwas um die 4 Kilometer an Felder und durch den Wald um wenigstens ein paar Schritte zu gehen.

So viel Zeit gibt mir dann aber auch die Gelegenheit, mich ein wenig über die Internetverbindung aufzuregen, ich fühle mich wie zu Hause: kein Empfang!

Ich muss mit dem Telefon aus dem Wohnwagen raus, vor den Wohnwagen, besser noch auf den Hauptweg, dann habe ich einen(!) Balken. Besser jedoch: ich gehe VOR den Campingplatz, dann habe ich sogar zwei Balken, "dann geht die Luzi so richtig ab" ...

Nun ist es jedoch so, dass es auf dem Campingplatz auch WLAN gibt, also ... Möp, falsch! Denn - wie irgendwie bisher in jedem anderen Urlaub (egal wo): das WLAN ist auch GROTTIG SCHLECHT!

Ich weiß, dass jetzt einige sagen werden "Aber du bist doch im Urlaub, lass das Internet doch einfach mal aus!". Das ist ein guter Vorschlag, nur an der Realität ein wenig vorbei. Denn inzwischen sind viele Geräte - sinnvoller Weise - mit dem Internet verbunden. Viele Geräte, über die man sich keine Gedanken macht, aber es eben doch Sinn ergibt.

Allein in diesem Urlaub wären es gewesen ... z. B. das Laptop, mit dessen Hilfe ich Museen in der Gegend nachgucke (Öffnungszeiten, Preise) und hin und wieder auch mal E-Mails lese, das Telefon welches auch mal mit Daten aktualisiert werden sollte bzw. die Bilder die ich gemacht habe auch sichern, das Navi für das Pedelec (auch ein Smartphone, aber ich nutze es als reines Navi) - da müssen ja irgendwie die jeweiligen Tagestouren drauf und anschließend auch die Aufzeichnung der Tour runter, meinen Echo hatte ich zwar dabei aber den habe ich dann zum Radiohören und Co komplett wegen des Internets geknickt, ebenso den FireTV Stick zum Gucken (das war aber nicht so schlimm, einen Fernseher gab es eh nicht), die Garmin-Uhr konnte die Aufzeichnungen somit auch nicht ..., das Tablet zum Lesen habe ich somit auch nicht angefasst, ...

Das sind doch alles keine "besonderen" Geräte!? Aber nicht nur, dass der Empfang einfach nur grottig-schlecht war: die Nutzung ist pro Gast auf 1(!) (WTF?) Gerät gleichzeitig beschränkt. Möchte man ein zweites Gerät nutzen, so muss man das erste Geräte wieder abmelden ... (Nochmals: WTF?)

Das ist irgendwie so voriges Jahrhundert ...

Also habe ich das Laptop mit dem Internet verbunden, die Garmin-Uhr und das Smartphone-Pedelec-Navi über die Freigabe des Smartphones mit dem Internet verbunden und so wenigstens 4 Geräte "gleichzeitig" nutzen können, drei davon über mein "geshartes" Internet. Die anderen Geräte habe ich dann überhaupt nicht genutzt. Nochmal: das ist irgendwie ... voriges Jahrhundert.

Garmin Venu 3 Aufzeichnung (Wanderung um den Campingplatz herum)

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.