Au revoir
Noch einmal am rechten Rand anhalten und ein letztes Bild: die Camargue verabschiedet sich mit einem Sonnenaufgang.

Und es sollte ein lange Rückfahrt werden: 15 Stunden - selbst verschuldet.
Auf der Hinfahrt hatte ich in Frankreich die Mautstrecke genutzt. Und nur für diesen Teil habe ich knapp 70 Euro zahlen müssen. Zwar sind die französischen Mautstrecken wie geleckt, es gibt keine Baustellen, keine Schlaglöcher, ... aber 70 Euro sind 70 Euro.
Daher hatte ich mein Navi nach einer Alternativen Strecke ohne Maut für die Rückfahrt gefragt. Und ja: natürlich gab es eine. Knapp 100 Kilometer und eine Stunde Fahrzeit mehr. Dafür 70 Euro weniger.
Das wollte ich auf der Rückfahrt doch mal ausprobieren. Falls es nichts wäre, muss ich es ja nie wieder machen.
Ich habe tatsächlich nicht einen einzigen Cent Maut gezahlt. Aber: ich werde es nie wieder machen. Also ohne Maut.
Es ging Überland, wo in Frankreich ja viele Strecken 60, 70, 80 oder auch 90 sind (in einigen Départements ist 80 die maximale Höchstgeschwindigkeit für Landstraßen). Und während man also "gemächlich" über die Landstraße fährt, kann man oft neben einem die Autobahn sehen, auf der die Fahrzeuge mit 120 km/h an einem vorbei ziehen. Nicht zu vergessen: die extrem vielen Kreisverkehre auf den Landstraßen. Und die Lkw und Traktoren. Und hin und wieder auch ein Dörfchen mit Tempo 50, welches bei Fußgängerüberwegen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen ganze Strecken auch auf Tempo 30 reduziert. Und es ging auch durch Städte. Mit Ampeln, weiteren Fußgängerüberwegen und Staus ...
Nein, die gesparten 70 Euro haben sich nicht gelohnt. 15 statt 12 Stunden Rückfahrt. Und ob ich Benzin gespart habe, weiß ich nicht. Immerhin hat der Fabia trotz der ganzen Zeit eingeschalteten Klimaanlage und Fahrrad auf dem Heckträger nur 5,1l/100km benötigt (durch das langsame Fahren), aber dafür lief der Motor eben auch drei Stunden länger ...
Wie dem auch sei: demnächst zahle ich wieder brav meine 140 Euro für die Urlaubsfahrt nach und von Frankreich. Ansonsten wäre ich sechs Stunden länger unterwegs ...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben