Nextcloud auf dem Smartphone: die einfache, schnelle & kostenlose Methode
Nachdem alle Beiträge und nun auch Urlaubsbilder des Urlaubs Camargue (Frankreich) 2025 online sind, wird es Zeit, im Projekt "Nextcloud" weiter zu machen.
Einmal, weil ich endlich aus den Fängen von Microsoft / der USA weg möchte und zum Zweiten, weil die Nextcloud sowieso viel besser zu mir passt: sie ist einfacher zu bedienen und bietet gleichzeitig viel mehr Möglichkeiten die für mich interessant sind.

Heute geht um die schnelle und einfache Nutzung der Nextcloud auf dem Smartphone: Nutzung der kompletten Nextcloud ohne Installation.
Dazu einfach Nextcloud als Link der eigenen Webseite (in meinem Fall https://cloud.joergberger.de) auf dem Startbildschirm des Smartphones legen.
Mit dem Firefox-Browser z. B. einmalig die Webseite öffnen und sich mit Benutzername und Passwort anmelden und dann im Menü (drei Punkte) den Befehl "Zu Startbildschirm hinzufügen" wählen (Befehl kann je nach der verwendeten Version variieren).
Das war es auch schon!
Wenn man an der Webseite angemeldet bleibt (sich also nicht abmeldet), kann man auf seine Nextcloud wie eine App nutzen, indem man die Webseite mit einem Klick auf die Verknüpfung startet.
Dann kann man mit allen aktivierten Anwendungen der Nextcloud (z. B. Dateien, Fotos, Kalender, Aufgaben, Adressen, Notizen, Termine, ...) zugreifen, ohne auch nur eine einzige App installieren zu müssen.
Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden und man hat kompletten Zugriff auf seine kompletten Daten seiner Cloud.
Bleibt zum Schluss noch der Hinweis, dass diese Version sehr bequem ist, allerdings ein gewisses Restrisiko beinhaltet: zum Ersten, weil eine permanent angemeldete Seite durch eine Sicherheitslücke im Browser (oder auch durch andere, fehlerhafte Apps) ausgenutzt werden kann, zum Zweiten, weil ein entwendetes Smartphone dann durch "den neuen Besitzer" missbraucht werden kann.
Ein konsequentes Anmelden - Nutzen - Abmelden ist sicherer, jedoch aufwändiger. Es gilt daher wie immer: Bequemlichkeit ist nicht sicher, Sicherheit ist nicht bequem.
Die Nutzung und Integration der eigenen Nextcloud per Apps gibt es beim nächsten Blogeintrag ...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben