AirBNB: Danke, aber NEIN Danke!

Mir ist klar, dass man im Internet Betrügern aufsitzen kann. Und mir ist klar, dass sich alle an einem Vorgang beteiligten Parteien absichern möchten.
Aber AirBNB GEHT GAR NICHT!

Es ging darum, eine Unterkunft für den Urlaub zu buchen. Gesucht, gefunden. Auf AirBNB. Um zu buchen, muss ich ein Benutzerkonto anlegen. Kann ich nachvollziehen.
Das Problem ist, was man alles machen muss, um bei AirBNB ein Konto an zu legen ...

Nachdem ich mich datentechnisch schon komplett strippen musste (Adresse, E-Mail (mit Verifiizierung), Mobilnummer (mit Verifizierung), Kreditkarte (mit Verifizierung), Vorkasse (mit Verifizierung)) wollten Sie dann auch noch eine Kopie meines Ausweises (Vorder- und Rückseite) und dann noch (zur Verifizierung) ein Selfie, damit sichergestellt ist, dass der Ausweis den ich fotografiert habe auch wirklich von mir ist.

Nachdem ich alle Daten dem Datenmonster AirBNB in den Rachen geworfen hatte, kam dann folgende Meldung ...

Füge ein besser erkennbareres Foto deines Ausweises hinzu
Dein Ausweis ist in dem von dir eingereichten Foto nur undeutlich zu erkennen. Damit wir sicherstellen können, dass es sich wirklich um dich handelt, benötigen wir ein besser erkennbares Bild.

– AirBNB

Ich habe meinen Ausweis mehrfach gescannt und fotografiert. Mit und ohne Blitz (bei der Kamera). Mit einer Bildbearbeitung nachbearbeitet, in verschiedenen Belichtungsstufen, verschiedenen Auflösungen und Dateigrößen und -formaten, ...
Das Ergebnis war immer dasselbe: eine E-Mail, dass mein Bild des Personalausweis ... Dabei reicht eigentlich wirklich jedes übertragene Bild aus, um zu verifizieren, dass es sich um mich handelt.

Nach 1,5 Stunden habe ich aufgegeben, AirBNB kann mich mal "Götz-von-Berlichingen-Zitat": Er aber, sag’s ihm, er kann mich ...

Als ich letztens eine neue Kreditkarte beantragen musste, weil die Landesbank Berlin das Kreditkartengeschäft leider eingestellt hat und dann wegen dem desaströsen Umgang der Solarisbank meine ADAC-Kreditkarte gekündigt habe, ging es deutlich einfacher.
Und daher werden ich NIE WIEDER BEI AirBNB BUCHEN: ich brauche keinen Vermittler für Ferienunterkünfte, bei dem eine Registrierung komplizierter ist, als eine neue Kreditkarte zu beantragen!

AirBNB

Im Nachhinein habe ich dann noch im Internet gesucht, weil ich ja doch noch im Zweifel war, ob es nicht doch an mir liegt und ich wirklich zu doof bin, ein Bild von meinem Personalausweis hochzuladen.
Nein, bin ich nicht. Mein Problem haben auch noch andere. Und mit dem Datenschutz hat es AirBNB wohl sowieso auch nicht so, so dass man sogar zum Schluss kommen könnte, dass die ganze hochauflösende Datensammelei von Dokumenten nur dem Füllen von amerikanischen Datenbanken (vor allem Personenfotos zum Abgleich?) dienen soll.

Nachtrag 09.01.2025

Wie auch schon bei der Kreditkarte, habe ich scheinbar bei AirBNB Glück gehabt und gerade noch rechtzeitig die Reißleine gezogen. Auch für dieses "hervorragende" Unternehmen gibt es wieder viele entsprechende Einträge unter "Trustpilot", sogar noch mehr als für die Solaris Bank. Was letztendlich zeigt, dass für AirBNB alles zählt - wenn "alles" der eigene Gewinn ist.

Nachtrag 14.01.2025

Auf wundersame Weise scheint eine "Selbstheilung" meiner Bilder eingetreten zu sein, denn am heutigen Tag erhielt ich eine Nachricht von AirBNB:

Deine Identität ist verifiziert

Wir haben deinem Profil ein Abzeichen hinzugefügt, damit alle wissen, dass du diesen wichtigen Schritt durchgeführt hast.
Danke, dass du dazu beiträgst, Vertrauen innerhalb unserer Community aufzubauen.

Nur "Schade", dass ich mich längst von AirBNB verabschiedet habe (noch vor meiner allerersten Buchung) und auch niemals bei diesem 🤬 jemals etwas buchen werde!

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.