Strandspaziergang
Wieder einmal zum Strand. Nochmals zu dem Abschnitt, den ich vor einigen Tagen schonmal auf einer Rundfahrt besucht hatte. Für einen Spaziergang.

Doch dieses Mal ging es nicht zum Liegen an den Strand, sondern für einen Spaziergang.
Beim letzten Mal hatte ich schon festgestellt, dass es an diesem Strandabschnitt dutzende von fest montierten Radbefestigungen gibt, so dass man sich während man am Strand ist, wenig Gedanken darum machen muss, ob es später auch noch "vor Ort" ist.
Den Pedelec-Akku hatte ich direkt auf dem Campingplatz gelassen, er sollte nicht während des Strandbesuchs in der Sonne braten. Da die Strecke so gut wie keine Höhenmeter hat, war es kein Problem.
Satteltaschen-Test am Strand
Zusätzlich habe ich das erste Mal meine neue Kombi-Satteltasche ausprobieren können: Valkental ValkOne 3in1
Dabei handelt es sich um eine Fahrrad-Satteltasche, die man auch als Rucksack tragen kann. Beim letzten Radurlaub in den Niederlanden war ich es endgültig Leid: das Fahrrad kann ich anschließen, die Satteltasche nicht. Und neben der Satteltasche an und für sich habe ich dann in der Satteltasche auch Dinge wie Luftpumpe, Trinkflasche, Taschentücher, wenn ich nicht fahre kommt auch die Rahmentasche rein, ein paar Snacks wie Äpfel & Co, ... Also muss ich sie mitnehmen. Eine normale Satteltasche hat - im besten Falle - einen Trageriemen. Und wenn man dann zwei, drei Stunden einen Stadtbummel macht, dann schneidet der Trageriemen auf der Schulter ganz schön ein.
Daher habe ich mir die Valkental zugelegt, eine Satteltasche, die man auch als Rucksack anziehen und dadurch viel besser auch mehrere Stunden bequem auf dem Rücken tragen kann.
Und: der erste Test war direkt erfolgreich. Da ich auch dieses Mal die Satteltasche nicht am Rad lassen konnte und wollte (Trinkflasche!) ging er mit an den Strand. Was soll ich sagen: die 3in1 ist ihren Preis wert! Die Satteltasche trägt sich (zu mindestens für wenige Stunden - für ganze Tageswanderungen ist sie sicherlich nicht so optimal geeignet) sehr bequem. Ab sofort ist sie unter anderem bei jedem Stadtgang dabei.
Strandschuhe-Test
Ich bin immer schon gerne am Strand spazieren gegangen. Durch den weichen Sand, am liebsten in dem Bereich, in dem auch die Wellen auslaufen: Sand und Wasser gleichzeitig.
Doch seitdem ich Diabetiker bin ist barfuß wegen Neuropathie nicht mehr erlaubt: ich würde es zu spät merken, wenn ich auf einen scharfen oder spitzen Gegenstand trete. Daher brauche ich Strandschuhe. Ich hatte zwar schon ein paar "Badelatschen" gekauft, doch diese waren bisher suboptimal, denn eigentlich setzt man sie eher am Poolbereich ein, wenn man Angst vor Fußpilz hat. Am Strand taugen sie wenig: nicht fest genug am Fuß für den Bereich der Wellen, außerdem so große Öffnungen, dass Muscheln und Steine mit den Wellen in den Schuh gespült werden und dann doch unter dem Fuß landen.
Die neuen Strandschuhe sind jedoch perfekt geeignet: komplett geschlossen, Stretchstoff - dadurch guter Sitz, trotzdem wasserdurchlässig - an Stoff und Sohle. Daher war der Strandspaziergang wieder fast wie früher. Tatsächlich war nur etwas sehr feiner Sand nach dem Spaziergang im Schuh - so fein, dass er durch die Öffnungen des Schuhs gelangte. Aber eben so fein, dass er keine Probleme machte ...
Garmin Venu 3 Aufzeichnung (Strandspaziergang 'Plage de l'Espiguette')
komplette Auswertung Garmin: https://connect.garmin.com/modern/activity/19452418453
Kommentare
Einen Kommentar schreiben